Zahlungsmöglichkeiten:
- PayPal
- Überweisung Vorkasse
- Überweisung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden diese unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Die Christnachtigall - 25 alte Weihnachtslieder aus dem 14. - 17. JH - für Sopranblockflöte
von diverse
Preis: 5,00 €
Versandkosten: Deutschland: 0,00 €, EU: 3,00 €, Welt: 3,00 €
inkl. Mehrwertsteuer
Versandart: Post
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Titel: Die Christnachtigall - 25 alte Weihnachtslieder aus dem 14. - 17. JH - für Sopranblockflöte
Komponist: diverse
Bearbeiter: Fritz Koschinsky
Verlag: Noetzel N 3190
Zustand der Noten: kleine Gebrauchsspuren
Schwierigkeitsgrad (1=leicht, 6=schwer): 2
Beschreibung
03 // Noetzel Verlag N 3190 -
Die Christnachtigall
- 25 alte Weihnachtslieder aus dem 14. bis 17. Jahrhundert
- für Sopranblockflöte
- herausgegeben von Fritz Koschinsky
- 28 Seiten - 21 x 15 cm - Spielpartitur
* In dieser Sammlung von Weihnachtsliedern finden sich Lieder des Mittelalters, der Renaissance, des frühen Barock und verschiedener deutscher Landschaften.
* Inhalt:
- Christnachtigall (aus Franken)
- Den geboren hat ein Magd
- Der Heiland ist geboren
- Der Menschen Heil, ein kleines Kind
- Der Spiegel der Dreifaltigkeit
- Der Tag, der ist so freudenreich
- Es ist ein Ros’ entsprungen
- Freu’ dich, Erd und Sternenzelt
- Freut euch, ihr Hirten all
- Fröhlich soll mein Herze springen
- Gelobet seist, du Jesu Christ
- Grünet, Felder, grünet, Wiesen
- In dulci jubilo
- Kommet, ihr Hirten
- Lasst uns das Kindlein wiegen
- Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich
- O Jesulein zart
- O laufet, ihr Hirten
- Sei willkommen Jesulein
- Singt und klingt
- Uns kommt ein Schiff gefahren
- Unserer Lieben Frauen Traum
- Vom Himmel hoch ihr Englein kommt
- Was soll das bedeuten
- Zu Bethlehem geboren
Die Christnachtigall
- 25 alte Weihnachtslieder aus dem 14. bis 17. Jahrhundert
- für Sopranblockflöte
- herausgegeben von Fritz Koschinsky
- 28 Seiten - 21 x 15 cm - Spielpartitur
* In dieser Sammlung von Weihnachtsliedern finden sich Lieder des Mittelalters, der Renaissance, des frühen Barock und verschiedener deutscher Landschaften.
* Inhalt:
- Christnachtigall (aus Franken)
- Den geboren hat ein Magd
- Der Heiland ist geboren
- Der Menschen Heil, ein kleines Kind
- Der Spiegel der Dreifaltigkeit
- Der Tag, der ist so freudenreich
- Es ist ein Ros’ entsprungen
- Freu’ dich, Erd und Sternenzelt
- Freut euch, ihr Hirten all
- Fröhlich soll mein Herze springen
- Gelobet seist, du Jesu Christ
- Grünet, Felder, grünet, Wiesen
- In dulci jubilo
- Kommet, ihr Hirten
- Lasst uns das Kindlein wiegen
- Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich
- O Jesulein zart
- O laufet, ihr Hirten
- Sei willkommen Jesulein
- Singt und klingt
- Uns kommt ein Schiff gefahren
- Unserer Lieben Frauen Traum
- Vom Himmel hoch ihr Englein kommt
- Was soll das bedeuten
- Zu Bethlehem geboren